Vor einiger Zeit schrieb mir ein Leser, dass er nicht an die Skalarwellen-Analyse glaubt. Er hätte die Tests mit mehreren Namen gemacht und verschiedene Werte bekommen. Ich mailte ihm mein Buch als PDF-Datei, damit er sich über meine und die Erfahrungen anderer Personen informieren kann. Denn nicht nur mein erster Test zeigte mir ganz klar, dass meine Mangel-Werte einen nachweisbaren Hintergrund haben, z. B. fehlt mir Kupfer, da ich über Jahre hinweg zu viel des Gegenspielers Zink zu mir genommen habe. Auch konnte ich meinen Eisenmangel nachweislich nur durch die Verwendung von Pfanne und Bräter aus Gusseisen aus dem Mangel- wieder in den Normbereich bringen. Weitere Bespiele, wie sich Werte erklären und wodurch sie sich bei Nachuntersuchungen verbesserten, finden sich im Buch GESUND OHNE MEDIKAMENTE, Skalarwellenanalyse - Durchbruch in der medizinischen Diagnostik.
Zu den obigen Tests meines Lesers kann ich nur sagen, wenn die geistige Welt sich reingelegt fühlt, macht sie einfach nicht mit oder täuscht denjenigen, der sie überlisten will. Ich habe dem Mann dann den Link zum Geistmaler Antonio Gasparetto gemailt, der in 2-3 Minuten einen Alten Meister malt:
www.youtube.com/watch?v=URM8KGpjztE
Vielleicht bringt ihn das zum Nachdenken.
Auch wenn die Opponenten des Skalarwellen-Analysators noch so sehr über den Quantenquark herziehen und wiederholt den Leberkäse-Test des Bayrischen Rundfunks anführen, ändert das nichts an der Tatsache, dass seit Jahren Apotheker, Heilpraktiker und Ärzte erfolgreich mit dem Gerät arbeiten. Wie gesagt, bei meinen und den Messungen meiner Testpersonen kann ich auch genau nachvollziehen, warum wir bestimmte Mikronährstoffmängel haben.
Als besonders beeindruckender Beweis seiner Funktionalität war für mich, dass der Bioscan einen für mein Alter und meinen geringen Konsum tierischer Produkte ungewöhnlich hohen Vitamin-B-12-Wert festgestellt hatte. Ich hatte nämlich vor drei bis 4 Jahren 100 Vitamin-B12-Ampullen gekauft und mich und die meinen damit versorgt. Was es mit dem Leberkäse-Test auf sich hat, lässt sich bei all den Machenschaften, die sich die Krankheitsindustrie einfallen lässt, um ihre Pfründe nicht zu gefährden, unschwer erkennen.
Natürlich kann das Gerät nicht unterscheiden, ob ein Mensch die Elektroden hält oder diese im Leberkäse stecken. Denn auch der Leberkäse enthält Wasser, das bekanntlich ein guter Informationsträger ist. Halten wir Fieberthermometer in warme Milch, hat sie anschließend auch Fieber.
Befürworter des Bioscans könnten ja auch auf das Buch von Miryam Muhm verweisen: 'Die Blutwertlüge. Warum Laborwerte oft falsch sind und uns krank machen.' Darin macht die Autorin darauf aufmerksam, dass die schulmedizinisch anerkannte und wissenschaftlich akzeptierte Laborwerte-Erhebung nicht fehlerfrei ist. Die Wissenschaftsjournalistin beschreibt aufgrund eigener Erfahrungen die Gefahr, dass Laborwerte manchmal zu falschen Entscheidungen in der therapeutischen Behandlung führen können. Deshalb kombinieren ganzheitlich arbeitende Therapeuten grundsätzlich mehrere Diagnose-Verfahren, um ihre Patienten möglichst rasch richtig einzuschätzen. (Meyer 2020, S. 61 f.)
Es wäre wichtig, wenn wir unsere Scheuklappen ablegen und uns der geistigen Welt gegenüber öffnen. Denn dann finden wir, dass doch vieles möglich ist. In meinem Buch WASSER VERBINDET DIE WELTEN habe ich im Teil Paradigmenwechsel in der Energiegewinnung auf über zwanzig Seiten z. B. mit Wasser betriebene Autos und deren z. T. ermordete bzw. eingeschüchterte Erfinder vorgestellt. Und noch andere Arten der Energiegewinnung, die nach den Kenntnissen der tradierten Physik nicht sein können. Also, bitte mehr Vertrauen! Denn Vertrauen ist gut. Und wenn Sie jetzt sagen Kontrolle ist besser, dann testen Sie auch, und war ohne Tricks, wie obiger Leser. Sonst verschwenden Sie nur Ihr gutes Geld.