Heute Morgen machte mich eine befreundete Odenwälderin Claudia Trossmann auf einen Echo-online-Artikel aufmerksam. Auch ich sehe es wie Horst Schnur, der im Interview seiner Befürchtung Ausdruck gibt, dass Windräder die Landschaft und den Charme des Odenwaldes zerstören und dem Tourismus schaden könnten.
Doch woher soll umweltfreundlicher, preisgünstiger und nachhaltiger Strom kommen? Die Umgestaltung der Energiewende verlangt höchste Sensibilität hinsichtlich der Auswirkungen auf unsere Lebens- und Naturräume.
Windräder sind meiner Meinung nach weder kostengünstig noch sinnvoll, da sich das Raumenergiezeitalter notwendigerweise naht, zumal es keine wirtschaftlich nutzbare Speicherung für Windstrom gibt. Und falls es in 10 oder 15 Jahren sinnvolle Speichermöglichkeiten geben sollten, wären die heutigen Windkraftanlagen marode und technisch veraltet. Außerdem müssen Windräder generell nach 20 Jahren wieder abgebaut werden, Auch gibt es in Norddeutschland fix und fertige Windparks, die gar nicht ans Netz angeschlossen sind, da die Leitungen fehlen. Dennoch erhalten die Betreiber ihre garantierten Abnahmepreise. Und besonders umweltfreundlich werden sie von Dieselaggregaten langsam am Laufen gehalten, damit die Rotoren nicht einrosten!
„Die Politik hat bisher den am Status quo ausgerichteten Wünschen der Energieindustrie entsprochen. Die Energieproblematik wird mit einer halbherzigen Wende hin zu Windkraft und Solarzellen nicht gelöst werden können. Alle Energiearten, außer der Raumenergie, sind mit Problemen für die Umwelt verbunden. Deshalb ist es unsere dringende Aufgabe dafür zu sorgen, dass die Umwälzung hin zu den rund um die Uhr verfügbaren Vakuumenergie-Generatoren endlich erfolgt. Sie machen nämlich eine Energiespeicherung überflüssig und sind extrem kostengünstig. Denn wir brauchen nur die Maschine zu kaufen, aber keine Substanzen als Energieträger." WASSER VERBINDET DIE WELTEN, S. 113
Im genannten Werk stelle ich neue Energietechnologien und ihre Erfinder vor, von denen über hundert schon gekauft, mundtot oder umgebracht wurden. Quantenphysiker konnten beweisen, dass die Welt der Tat und des Stoffs Energie bzw. Geist ist. Der 1 MW E-Cat von Andrea Rossi, das Auftriebskraftwerk der Rosch Innovations AG, der Tesla Magnetmotor, Wasserautos und andere in diesem fesselnden Buch gezeigten Raumenergiemethoden sind materielle Nachweise.
Kommentar schreiben